Hiermit möchte ich allen die ihre Esspressomaschine selbst reparieren wollen eine Anleitung an die Hand geben, ohne nicht gleich eine neue Maschine zu kaufen.
(Smart Repair)
Table of Contents
Problem:
Plötzlich funktionierte die Espressomaschine von Gastroback 42610 nicht mehr. Die Pumpe fing nur leicht an zu rattern, aber nicht zu pumpen.
Also aufgeschraubt und nachgeschaut. Am Ende war die Ulka Pumpe EP5 defekt. Zugleich brach auch das Ventil ab.
Nach Rückfrage bei Gastroback werden wohl für ältere Produkte keine Ersatzteile mehr hergestellt. Somit war das defekte Ventil nicht mehr lieferbar.
Lösung:
Somit habe ich mich entschlossen, von einem anderen Anbieter ein Ventil einzubauen.
Also Begeisterung zeigen und Espressomaschine selber reparieren damit alles bezahlbar bleibt. Ob das gut geht?
Die Bestellung der Pumpe von Ulka war einfach, da lieferbar.
Damit verbunden war aber der Ausgang der Druckleitung (4mm) jetzt auf der anderen Seite. Der angebaute Druckschlauch war somit zu kurz und musste gegen einen neuen der Länge 230mm ausgetauscht werden. Leider musste in meinem Fall auch die Metallplatte (mit einem 4mm Schlitz) eigens hergestellt werden.
Danach für das ein oder andere noch eine Reinigung durchführen.
Für alle die ein ähnliches Problem haben und sich dran trauen (DIY) hier eine Hilfe von meiner Seite. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.
Ich übernehme natürlich keine Haftung und Garantie für die Richtigkeit.
Bilder:
Hier noch ein paar Bilder wie das Ganze aussieht und die von mir verwendeten Ersatzteile.
Aktuell funktioniert die Espressomaschine wieder. Wir werden jetzt wieder Espresso machen und schauen, wie das mit dem Austauschventil auf Dauer funktionieren wird.
Nachhaltigkeit und keine Ersatzteile mehr anzubieten, passt das zusammen? Oder doch lieber mal schnell 400 € für eine neue Maschine ausgeben….
Demontage
Zunächst die hintere Blechabdeckung entfernen und dann die oberen beiden Schrauben oben links und rechts lockern bzw. herausdrehen.
Den Deckel dann vorsichtig ein Stück nach vorne ziehen und oben abnehmen.
Tipps
Weitere Infos sind evtl. hier zu finden:
- Breville BES 820 (Ähnliches Modell)
- https://siber-sonic.com/appliance/breville800sm.html
- https://siber-sonic.com/appliance/etc/800ESXL/800ESXL.pdf
- https://siber-sonic.com/appliance/800Disassembly.html
- Evtl. Ersatzventil von Lavazza EP950
- Evtl. Ersatzventil Ariete AT4026003600
- DeLonghi Raccord zu Magnet- und Soleonidventil
- RACCORD 1/8” FÜR SAECO KAFFEEVOLLAUTOMATEN
Eventuell könnten die Tipps auch für folgende Maschinen hilfreich sein:
- Gastroback Design Espresso Advanced Plus
- Gastroback 42611
- Gastroback 42612 (ähnlich)
- Breville BES 820
Bilder
Blog Beiträge in diesem Monat.